Möchte man das zusätzliche Modul für die RPi Kamera “bcm2835-v4l2”, welches der Kernel von Rasbian nicht automatisch mit lädt, beim Systemstart automatisch laden, so ist dafür folgendes zu konfigurieren:
So trägt man den Modulnamen in die Datei ein. Dazu öffnet man diese Datei mit dem Editor nano mit Root-Rechten und macht die entsprechenden Eintrag.
Autostart Kernelmodul “bcm2835-v4l2”
Nun möchte ich den Startvorgang automatisieren. Dazu gibt es unter den Linux Derivaten viele Möglichkeiten. In diesem Fall hilft zum Start von “motion” ein Eintrag in der Crontab:
- Eintrag Modulname in: “/etc/modules”
- Öffnen der Datei: “sudo nano /etc/modules”
- Ergänze Eintrag: “bcm2835-v4l2”
Pro Zeile darf in dieser Datei nur ein Modulname eingetragen werden. Ab dem nächsten Systemstart wird das Modul zusätzlich zum Kernel geladen.